- Direkt vom Bauern -
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.
Alle Produkte
Dry-Aged Kotelett Tomahawk, portioniert
24,50
€/kg
Dry Aged
Dry Aged Kotelette
62,50
€/kg
Alle Produkte
Halssteak v. Schwäbisch- Hällischen Landschwein
20,60
€/kg
vom Bio-Schwein
Bio-Halssteak vom Schwein
23,50
€/kg
Alle Produkte
St. Louis-Rib
26,00
€/kg
Boeuf de Hohenlohe
Dry Aged Rostbraten, portioniert
76,50
€/kg
Alle Produkte
Bauchscheiben in Knoblauch-Kräuter-Pfeffer
18,90
€/kg
Wurst & Schinken
Hausmacher Leberwurst, im Naturdarm
19,90
€/kg
Wurst & Schinken
Pfeffersalami, geschnitten
35,90
€/kg (35,90 € / )
Demeter Dosen (200g)
Demeter Salzfleisch im eigenen Saft
4,70
€ (23,50 € / 1 kg)
Von der Eichelmastweide
Bratwurst vom Eichelmastschwein 200g
5,90
€ (29,50 € / 1 kg)
Große Dosen (400g)
Presswurst
6,50
€ (16,25 € / 1 kg)
BIO Heumilchkäse
Bühlertaler Dorfkäse
29,00
€/kg (29,00 € / 1 kg)
ca. 100g am Stück
Bühlertaler Dorfkäse
29,00
€/kg (29,00 € / 1 kg)
ca. 100g am Stück
Schwäbischer Trollingerkäse
30,00
€/kg (30,00 € / 1 kg)
BIO Heumilchkäse
Schwäbischer Trollingerkäse
30,00
€/kg (30,00 € / 1 kg)
ca. 100g am Stück
Via Aurélia
41,50
€/kg (41,50 € / 1 kg)
Alle Produkte
Via Aurélia
41,50
€/kg (41,50 € / 1 kg)
Glückliche Tiere und gute Qualität
Gute Produkte schaffen
Vertrauen
Über unsere Haltung
Feinschmecker beziehen Fleisch und Wurst vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein, vom Weiderind boeuf de Hohenlohe und viele andere Erzeugnisse der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in unseren Bauernmärkten sowie in ausgewählten Fachgeschäften. Jetzt können Sie diese Produkte auch ONLINE bestellen: Wir liefern schnell, zuverlässig und in höchster Qualität.
Gerne laden wir Sie ein zu einem persönlichen Besuch hierher nach Schwäbisch Hall und in unser herrliches Hohenloher Land - es ist eine Reise wert. Und schließlich wollen wir doch alle wissen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie sie erzeugt wurden.
Unser Qualitätsfleisch
Alte Landrassen, artgerechte Haltung und regionales Futter garantieren ausgezeichneten Geschmack. Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A. (geschützte geografische Angabe) ist eine besondere Spezialität aus Hohenlohe. Lesen Sie mehr darüber unter Hällisch.eu!
Das gilt ebenso für das Fleisch der Rinder boeuf de Hohenlohe und der Hohenloher Lämmer, die an den Flusstälern von Kocher, Jagst und Tauber weiden und damit die Naturlandschaft erhalten. Zu den naturbelassensten Genussmitteln zählt Wildbret aus Hohenloher Jagd.
Informationen
Schwäbisch-Hällische Schweine haben auf den Höfen der Hohenloher Bauern ein artgerechtes Leben in luftigen Ställen und auf Stroh, wo möglich mit Auslauf ins Freie. Das Futter stammt aus der Region. Gentechnik, Wachstumsförderer und Antibiotika sind verboten. Die strengen Erzeugerrichtlinien und die tierschutzgerechte Schlachtung garantieren Schwäbisch-Hällisches Qualitätschweinefleisch g.g.A. (EU-geschützte geografische Angabe).
Informationen
Natürliche Nahrungsquellen wie Gräser, Kräuter, Knospen und Früchte sowie viel Bewegung sind die Grundlage für ausgezeichnete Wildfleischqualität. Unser Wildbret kommt aus Hohenloher Wäldern und wurde von heimischen Jägern waidgerecht erlegt. Freunde der edlen Spezialitäten schätzen den vorzüglichen und unverwechselbaren Fleischgeschmack von Rehwild und Wildschwein. Wildbret ist ein sinnvoller Beitrag zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.
Informationen
Boeuf de Hohenlohe ist ein historischer Begriff für Weiderinder aus der Region. Hohenloher Bauern haben sich wieder der Tradition angenommen. Während der Aufzucht weiden die Rinder an den Hohenloher Flusstälern, anschließend kommen sie in Ställe mit Stroheinstreu. Die strengen Erzeugerrichtlinien erlauben nur gesundes Futter aus der Region. Nach der tierschutzgerechten Schlachtung wird das Fleisch einem sorgfältigen Reifeverfahren unterzogen.
Informationen
Lämmer aus Hohenlohe stammen von vitalen heimischen Rassen. Den Sommer über grasen die Tiere an den Hängen der Hohenloher Flusstäler und sorgen so für eine natürliche Landschaftspflege. Im Winter erhalten die Tiere in Strohlaufställen Heu und Getreide; Futterzusätze sind verboten. Die Hohenloher Schäfer praktizieren die Mutterschafhaltung: Die Jungtiere bleiben bis zur Schlachtung beim Muttertier. Ihr Fleisch ist mager und leicht marmoriert.
******
***0***
***0***
Der Schwäbische Rahmkäse ist ein sehr cremiger Schnittkäse. Eine
Besonderheit: Es wird Sauerrahm hinzugegeben, den wir selbst aus
frischer Vollmilch hergestellten. Das macht den Schwäbischen Rahmkäse so
cremig!
Während sechs Wochen Reifezeit in unseren Ziegelgewölbekellern
entwickelt diese Käsespezialität sein unnachahmliches, vollmundiges
Aroma. Sein Geschmack ist fein-mild und aromatisch, erinnert an frische
Buttermilch. Der Schwäbische Rahmkäse verfügt über eine schöne
goldgelbrötliche Naturrinde und hat in seinem Inneren meist wenig kleine
Reifungslöcher.
Als passenden Wein empfehlen wir einen feinherben Riesling.
DE-ÖKO-003/ LACON
mehr unter:
http://www.dorfkaeserei.de/
auf YouTube: https://www.youtube.com/@dorfkaserei/videos
Informationen
Gewicht |
ca. 100g |
Verpackung |
Vakuum |
Lieferfrist |
Innerhalb von 24 Stunden bei Bestelleingang bis 12 Uhr. Danach wird innerhalb 48 h geliefert. |
MHD |
Unser Produkt hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von 7 Tagen bei Versand.
|
Beschreibung
Anbauverband |
|
Bioland |
Kontrollstelle |
|
DE-ÖKO-003 / LACON |
Herstellungsland |
|
Deutschland |
Region |
|
Hohenlohe / Schwäbischer Wald |
Käsegruppe |
|
Schnittkäse |
Reifezeit |
|
Mindestens 6 Wochen |
Fettgehalt i. Tr. |
|
Mindestens 52 % Fett, mit eigenem Sauerrahm aufgerahmt |
Lab |
|
Natur-Kälberlab |
Milchart |
|
Kuhmilch, pasteurisiert |
Zutaten |
|
HEUMILCH* g.t.S., Siedesalz, Kälberlab, Käsereikultur *aus ökologischem Anbau |
Weitere Zutaten |
|
Sauerrahm *aus ökologischem Anbau |
Allergene |
|
Milch, Kuhmilcheiweiß |
Rinde |
|
Naturrinde |
Rinde verzehrbar |
|
Verzehr nicht empfohlen, da länger gereift |
Lagerung |
|
Bei 6-10°C |
Verpackung |
|
Idealerweise spezielles Käsewachspapier |
Laktose |
|
<0,1 g/100 g, naturgereift |
Besonderheit |
|
Zugabe von saurem Rahm |
Weinempfehlung |
|
Riesling feinherb |
Zutaten
HEUMILCH* g.t.S., Siedesalz, Kälberlab, Käsereikultur, Sauerrahm
* aus ökologischem Anbau Naturrinde, Verzehr nicht empfohlen, da länger gereift
mind. 52% Fett
Laktose <0,1 g/100g, naturgereift |
Nährwertangaben pro 100g
Brennwert |
1.756 kJ / 419 kcal |
Fett |
36,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
23,8 g |
Kohlenhydrate |
0,0 g |
davon Zucker |
0,0 g |
Eiweiß |
22,6 g |
Salz |
2,1 g |
ca. 3,29 € bei ca. 100g
32,90 €/kg
Hinweis: Unsere Bestellungen werden alle individuell und von Hand vorbereitet. Hierbei kann es zu kleineren Gewichtsschwankungen beim Zuschnitt kommen. Deshalb werden alle Produkte vor dem Versand verwogen und grammgenau abgerechnet.
(zzgl. Versand, inkl. MwSt.)
ca. 100g am Stück
Butterkäschtle
ca. 2,70 € (27,00 €/kg)
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
ca. 100g am Stück
Bühlertaler Dorfkäse
ca. 2,90 € (29,00 €/kg)
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
ca. 100g am Stück
Weinbauernkäse
ca. 3,29 € (32,90 €/kg)
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wurst & Schinken
Krustenschinken, geschnitten
ca. 4,48 € (29,90 €/kg)
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Wurst & Schinken
Hinterschinken gekocht, geschnitten
ca. 4,48 € (29,90 €/kg)
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Grillen
Rote Wurst
ca. 5,64 € (20,90 €/kg)
zzgl. Versand, inkl. MwSt.
Virtuelle Tour durch den Regionalmarkt Hohenlohe
Im Regionalmarkt Hohenlohe finden Sie alle Erzeugnisse der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall wie Fleisch- und Wurstwaren sowie Öko-Naturgewürze und – Senfspezialitäten. Außerdem werden Käsespezialitäten aus der Region, Bauerbrot sowie Back- und Konditorwaren, Obst und Gemüse aus der Region in Bio-Qualität, viele regionale Spezialitäten, Blumen und Pflanzen sowie das Edeka-Vollsortiment angeboten.
Öffnungszeiten Regionalmarkt:
Montag bis Samstag 7 – 20 Uhr
Sonntag (Schautag) 8 – 20 Uhr
Adresse:
Regionalmarkt Hohenlohe
Birckichstraße 10
74529 Wolpertshausen
Direkt an der A6
Ausfahrt 44: Wolpertshausen
Kontakt:
Telefon (07904) 9 43 80-30
Fax (07904) 9 43 80-49
webshop@besh.de
Schwäbischer Rahmkäse
Der Schwäbische Rahmkäse ist ein sehr cremiger Schnittkäse. Eine
Besonderheit: Es wird Sauerrahm hinzugegeben, den wir selbst aus
frischer Vollmilch hergestellten. Das macht den Schwäbischen Rahmkäse so
cremig!
Während sechs Wochen Reifezeit in unseren Ziegelgewölbekellern
entwickelt diese Käsespezialität sein unnachahmliches, vollmundiges
Aroma. Sein Geschmack ist fein-mild und aromatisch, erinnert an frische
Buttermilch. Der Schwäbische Rahmkäse verfügt über eine schöne
goldgelbrötliche Naturrinde und hat in seinem Inneren meist wenig kleine
Reifungslöcher.
Als passenden Wein empfehlen wir einen feinherben Riesling.
DE-ÖKO-003/ LACON
mehr unter:
http://www.dorfkaeserei.de/
auf YouTube: https://www.youtube.com/@dorfkaserei/videos

folgen sie uns